crysolanthora Logo

crysolanthora

Finanzielle Kommunikationsfähigkeiten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

crysolanthora
Mühlenstraße
41236 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +4917643235626
E-Mail: info@crysolanthora.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Daten bei Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter und Marketing

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Finanzbildungsangebote und Kommunikationstrainings zusenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass Kosten entstehen, die über die Übermittlungskosten nach den Basistarifen hinausgehen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - bei ausdrücklicher Zustimmung
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - zur Durchführung von Schulungen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) - bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) - für Website-Analyse und Sicherheit

Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildungsangebote.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht
  • Die Weitergabe für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung unserer Bildungsprogramme unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies dennoch erforderlich werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen der DSGVO.

Bei einer notwendigen Datenübertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logfiles: 7 Tage nach der Aufzeichnung

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@crysolanthora.com oder schriftlich an unsere oben angegebene Adresse.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Zugriffskontrolle
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsberechtigungen nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Deutschland:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail darüber informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@crysolanthora.com
Telefon: +4917643235626
Adresse: Mühlenstraße, 41236 Mönchengladbach